Systemisches Business und Life Coaching
Systemisches Coaching: Grundverständnis
Der Mensch wird als Teil verschiedener sozialer Systeme gesehen, die sich gegenseitig beeinflussen. Jede kleine Veränderung wirkt sich auch auf größere Systeme aus und umgekehrt. Unsere Wahrnehmung der Realität basiert auf eigenen Interpretationen und inneren Vorstellungen, die unsere Wirkung auf Systeme bestimmen.
Der Mensch selbst ist ein System aus Persönlichkeitsanteilen, Glaubenssätzen, Werten und Verhaltensmustern. Der systemische Coaching-Ansatz berücksichtigt diese Wechselwirkungen und sorgt dafür, dass gewünschte Veränderungen im Einklang mit dem Gesamtsystem stehen.
Business Coaching
Wie gelingt es, erfolgreich zu arbeiten und dabei unternehmerische und persönliche Werte zu berücksichtigen? Wann ist eine Karriere wirklich SINN-voll? Und wie lässt sich nachhaltiger Erfolg erzielen?
Ich unterstütze Unternehmen, Mitarbeiter:innen und Selbstständige bei der Entwicklung maßgeschneiderter Strategien, die sowohl unternehmerische Ziele als auch persönliche Werte berücksichtigen. Gemeinsam erforschen wir, wie eine sinnvolle Karriere gestaltet und nachhaltiger Erfolg erzielt werden kann. Meine Methode fördert die Optimierung der Arbeitsweise, was zu einem erhöhtem Unternehmenserfolg und gesteigerter Lebensqualität führt.
Mögliche Themenbereiche im Business Coaching:
Change Management
Karriereentwicklung
Führungskräftecoaching
Work-Life Balance
Stress- und Selbstmanagement
Sinnhaftigkeit im Job
Umgang mit Veränderungen sowie Um- und Neuorientierung
Treffen von Entscheidungen
Konfliktsituationen
….und vieles mehr
Life Coaching
Wie kannst du Dein Leben gestalten, um langfristig Zufriedenheit zu spüren? Wie kannst Du Deine Resilienz und mentale Stärke aufbauen? Und wie kannst Du Deinen SINN im Leben finden?
Ich unterstütze Dich auf der Reise ein langfristig SINN-haftes und zufriedenes Leben zu führen, bei dem Du Dein volles Potenzial erreichen kannst. Wir arbeiten gemeinsam an maßgeschneiderten Strategien, die Deine persönlichen Werte und Lebensziele berücksichtigen. Gemeinsam erforschen wir, wie Du langfristigen Erfolg sowohl im persönlichen als auch beruflichen Bereich erreichst.
Mögliche Themenbereiche im Life Coaching:
Stress- und Selbstmanagement
Selbstentwicklung und Selbstfindung
Life Balance
Umgang mit Veränderungen
Planungs- und Strukturierungsthemen
Konfliktsituationen
Resilienz-Coaching und Krisenmanagement
Glaubenssätzearbeit
… und vieles mehr
„Je mehr Du Dich selbst kennst, desto mehr Geduld hast Du für das, was Du in anderen siehst.“
Coaching Toolbox
-
Roberts Dilts Pyramide hat 6 logische Ebenen. Der untere, logische Teil beschreibt Umwelt, Verhalten, Fähigkeit. Der obere, unterbewusste Teil beschreibt Werte, Identität, Sinn. Die Diltsche Pyramide hilft Veränderungsprozesse zu gestalten und Hürden zu verstehen. Ist ein Problem auf einer Ebene identifiziert, lässt es sich auf der nächst höher gelegenen lösen.
-
Vielleicht hast Du auch ab und zu ein “Engelchen” und ein „Teufelchen“ auf der Schulter sitzen, die Dir unterschiedliche Ratschläge ins Ohr flüstern.
Oder, wie Goethe sagte „Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust.“ Etwa, wenn Du abends lieber noch den Thriller im Fernsehen zu Ende sehen oder doch besser am nächsten Morgen ausgeschlafen an die Arbeit gehen willst? Oder wenn Du einem Mitmenschen eine Bitte abschlagen und sich danach Dein schlechtes Gewissen zu Wort meldet? Dann ist es vielleicht Zeit, dass sich Dein „Inneres Team“ einmal zusammensetzt und sich einig wird, was das Beste für Dich ist.
-
Hierbei werden Dynamiken und Beziehungen innerhalb eines bestehenden Systems sichtbar gemacht. Dahinter stehen Erkenntnisse aus der Systemtheorie, wonach innerhalb von Systemen bestimmte Ordnungen herrschen, sich die einzelnen Bestandteile bzw. Elemente gegenseitig beeinflussen und miteinander in Wechselwirkung stehen.
Ein System ist um Balance bemüht: sobald sich eines seiner Elemente verändert, werden sich auch andere Elemente verändern, um den Ausgleich wieder herzustellen. Durch eine Aufstellung kann diese gegenseitige Einflussnahme sichtbar gemacht werden.
-
Das Gefühl der persönlichen Zufriedenheit und des “in Balance-sein” resultiert aus einer Übereinstimmung von aktuellem Verhalten und den persönlichen Werten und Bedürfnissen.
Das Rad der Werte hilft Dir dabei, Deine Werte zu identifizieren und zu verstehen, welche Handlungsbedarfe notwendig sind, um im Einklang mit diesen zu handeln und zu leben.